Das Seminar führt Sie Schritt für Schritt zur professionellen Erzeugung und Verarbeitung von XML-Dokumenten mit Adobe InDesign – und vermittelt Kenntnisse, dass Sie einen medienneutralen Workflow aufsetzen können. Vorgestellt werden ein XML-first-Workflow, bei dem Sie trotz aller Automatisierung nicht an der Qualität des Printprodukts sparen wollen, und ein XML-last-Workflow, bei dem Sie erst aus der fertigen Satzdatei XML exportieren. Gezeigt wird auch die Rolle von XML als Schnittstelle für weitere Publikationsformate, die aus InDesign erzeugt werden können (z.B. ePUB, XHTML).
Vortrag, Demonstration, praktische Übungen mit Adobe InDesign. Sofern nicht alle Teilnehmer bereits mit der aktuellsten Version arbeiten, wird explizit auf die Neuerungen der letzten Version eingegangen. Die Teilnehmer sind eingeladen, im Rahmen dieser Diskussion ihre eigenen Projektanforderungen vorzustellen oder von ihren Problemen in der Praxis zu berichten.
Für die Bearbeitung der XML-Daten und Stylesheets benutzen wir Oxygen bzw. Altova XML Spy.
Der Kurs ist u.a. ausgelegt für Mitarbeiter der Verlagsherstellung, Medienproduktion, Technische Redaktion, Electronic Publishing, Neue Medien und Lektorat.
Grundkenntnisse XML (HTML) und Adobe InDesign
Dauer | 2 Tage |
Zeiten |
1. Tag: 09:30 – 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 16:30 Uhr |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten |
Auf Anfrage |
|
Blaue Termine sind Wochenendtermine.
Neben den regulären Terminen finden oftmals weitere Schulungen statt.
Für weitere Termine rufen Sie uns einfach unter 089/3110077 an.
Bestätigte Schulungen finden auch statt!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung
auf dem Postweg oder per E-Mail als PDF-Datei.
Sie können sich dann darauf verlassen, das die Schulung auch stattfindet.
Eine kurzfristige Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht.
Höhere Gewalt können wir leider auch nicht ausschließen.
Offene Schulungen finden in unserem Haus statt.
An der Schulung kann jeder teilnehmen.
Die Firmenschulung kann in Ihrem oder unserem Haus stattfinden. Inhalte, Dauer und Termin der Schulung können frei vereinbart werden.
Zur Schulung in Ihrem Haus können Rechner gestellt werden. Die Schulung kann in Deutschland, Östereich und der Schweiz durchgeführt werden.